

Die französische Gendarmerie wird (wieder) in einem Alpine mitfahren. Nach einer im Juni 2021 eingeleiteten Ausschreibung beschafft das Innenministerium Schnelleinsatzfahrzeuge für die Nationale Gendarmerie. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen Renault mit dem Modell Alpine A110 Pure, von dem 26 bestellt wurden.
Das Auto wird von Renault produziert und wie die "allgemeinen" Alpine A110 werden diese Fahrzeuge im Werk Dieppe (Seine-Maritime) montiert und dann von Durisotti von GFG Engineering mit Sitz in Sallaumines, Nordfrankreich, ausgestattet.

Durisotti stattet seit vielen Jahren Polizei-, Gendarmerie- und andere französische Behördenfahrzeuge mit Spezialausrüstung aus und ist damit bestens aufgestellt, um die Alpine A110 an ihre neue polizeiliche Aufgabe anzupassen. Das französische Innenministerium hat gerade die Bestellung von 26 Einheiten der Alpine A110 bestätigt.
Eine echte Französin als Nachfolgerin des Mégane RS
Diese Fahrzeuge werden es der Polizei ermöglichen, im Rahmen der Straßenverkehrssicherheits- oder Justizpolizeimissionen (zB Drogenhandel) Eingriffe auf der Autobahn durchzuführen, bei denen Autos mit hoher Geschwindigkeit verletzt werden. Zwei von ihnen werden dem Schnellreaktionstraining gewidmet sein.
Der Auftrag trage zur seit zwei Jahren laufenden Modernisierung und Verjüngung des Pkw-Fuhrparks bei, teilt das Innenministerium mit, das kürzlich Gendarmen und Polizisten mit Peugeot 5008 .
Die große Rückkehr der Berlinetta
Diese Bestellung markiert somit die große Rückkehr der „Berlinetta“ in der Belegschaft der Gendarmerie. Die Polizei war am Steuer der ersten A110 von 1967 gefahren, dann in der A310.

Im Jahr 2012 kündigte Renault die Rückkehr der legendären Marke an, die 1955 von Jean Rédélé gegründet wurde. In 2016 , wurde ein Konzept präsentiert, das der finalen Version sehr nahe kam und das Serienmodell startete im folgenden Jahr seine Karriere mit die ersten Exemplare aus dem Werk Dieppe und Presseversuche . Der erste Kunde der Launch-Version „First Edition“ wird am 2. März 2018 ausgeliefert.

Nach den 1955er Exemplaren der „Première Edition“ brachte Alpine die Versionen „Pure“ und „Légende“ auf den Markt. Die Gendarmerie hat sich bei ihrer Bestellung für diese Pure-Version entschieden, deren Preise in Frankreich bei 58,400 Euro beginnen. Wir kennen jedoch weder den vom Ministerium ausgehandelten Preis noch die Kosten für die Anpassung von Fahrzeugen für die Gendarmerie.
Ein thermisches „Pure“
Während Alpine auf 100 % elektrisch umsteigen muss von 2025 , der neue A110 ist mit einem turboaufgeladenen 4-Zylinder-Motor in der hinteren Mittelposition ausgestattet. In der von der Polizei gewählten „Pure“-Version entwickelt er 252 PS, 320 Nm Drehmoment und beschleunigt in 0 Sekunden von 100 auf 4.5 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 250 km/h angegeben, aber wir werden sehen, ob diese Versionen für die Polizei von leistungssteigernden Anpassungen profitieren.