

Das Werk Newport von LIBERTY Steel macht weiterhin bedeutende Fortschritte und erzielte die besten Finanzergebnisse für das erste Quartal, wobei die Aussichten für das zweite Quartal noch besser aussehen. Das Geschäft verbesserte die Rentabilität im vergangenen Jahr trotz der schwierigen Marktbedingungen, die durch COVID-19 verursacht wurden. Der Standort stellt warmgewalzte Coils (HRC) für den Einsatz in der britischen Fertigungs- und Baubranche her.
Besuch von Abgeordneten
In diesem Monat begrüßte die Website Newport Parlamentsmitglieder, die Mitglieder des Sonderausschusses für Geschäfts-, Energie- und Industriestrategie des britischen Parlaments sind, auf der Website, darunter auch Jessica Morden, Abgeordnete von Newport East.
Fortschritte machen
Starke Umsätze sowie eine stark verbesserte operative Leistung haben das Geschäft auf eine profitable Basis gestellt. LIBERTY Steel investierte im vergangenen Jahr etwas mehr als 2 Millionen Pfund in die Modernisierung des Werks in Newport und wurde in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit 1.1 Millionen Pfund Sterling fortgesetzt. Zu den Investitionen gehören neue Gasofensoftware und -steuerungen, um den Gasverbrauch zu senken und den COXNUMX-Fußabdruck der Anlage zu reduzieren.
Die verbesserte Rentabilität fällt auch mit erheblichen Verbesserungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit unter der Leitung des Standortmanagements von LIBERTY zusammen. Neue Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle bedeuten, dass das Werk nun über 16 Monate ohne Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten gefahren ist, was die Bedeutung widerspiegelt, die die Unternehmen der GFG Alliance der Sicherheit ihrer Mitarbeiter beimessen.
Der Geschäftsführer von LIBERTY Steel Newport, Michael Perry, sagte: „Diese Errungenschaften zeugen von der harten Arbeit aller unserer Mitarbeiter in den letzten Jahren, insbesondere in den letzten 18 Monaten angesichts der Herausforderungen durch die Pandemie. Ich bin besonders stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben, um den Standort zu einem sichereren Arbeitsplatz zu machen und gleichzeitig eine deutlich verbesserte Bezahlung und Sozialleistungen anzubieten, da unsere Mitarbeiter unser größtes Kapital in der Branche sind.“ „Die Nachfrage nach unserem Produkt ist stark, da sich der Bausektor von den Auswirkungen von COVID-19 erholt und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Produktions- und Verkaufsrekorde aufzustellen. Es ist ein großartiges Team hier, das immer stärker wird.“